Rolf Glasmeier (*1945 - ✝2003)
GelsenkirchenGeburtsort >
Pewsum, Deutschland

KURZ-BIOGRAPHIE
1945 geboren in Pewsum
1962 Ausbildung zum Schriftsetzer
1968 Gründungsmitglied in der Gelsenkirchener Künstlergruppe „B 1“
1981 Barkenhoff-Stipendium Worpswede
2003 Rolf Glasmeier stirbt in Gelsenkirchen
STUDIUM
1965-1968 Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Ulm
MEILENSTEINE
1967 Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen
1969 1. Preis für Skulptur der 6. Biennale Paris
1970 Villa Massimo Preis
1979 Kunstpreis „junger westen“ der Stadt Recklinghausen
1987 1. Preis beim Gestaltungswettbewerb
1990 Preis des Kommunalverbands Ruhrgebiet für die Gestaltung der Siloanlage UTR in Gladbeck
1992 2. Preis beim IBA-Wettbewerb zur Gestaltung der Halde Rungenberg Gelsenkirchen
AUSSTELLUNGEN
2013 „Rolf Glasmeier“, Galerie Kabuth, Gelsenkirchen
2012 „Highlights II – 5 Jahre Stiftung für Konkrete Kunst und Design“, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt (G)
2012 „Raw Materials – Vom Baumarkt ins Museum“, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstad
2011 „50 years from now“, Johann König, Berlin (G)
2011 „Art Affairs Gallery Herman de Vries 80 - nul=zero and contemporaries“, Art Affairs Gallery, Amsterdam (G)
2010 „Rolf Glasmeier - Fotografie – Installation – Objekt“,Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Herne
2010 „SchauLager - LagerSchau 3“, Galerie St. Johann, Saarbrücken (G)
2009 „Arbeiten auf Papier – konkret. 40 Jahre Galerie St. Johann“, Galerie St. Johann, Saarbrücken (G)
2009 „Industrial Land Art in the Ruhr country - The artist group B1 and its Consequences“, Kunst Verein Ahlen e.V., Ahlen (G)
2009 „Industrial Land Art im Ruhrland - Die Künstlergruppe B1 und die Folgen“, Kunstmuseum Ahlen, Ahlen (G)
2008 „Rolf Glasmeier - Retrospektive“, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
2005 „Rolf Glasmeier - In Memoriam“, Galerie Kabuth, Gelsenkirchen
2004 „Rolf Glasmeier - Fotografische Bilder“, Galerie Kabuth, Gelsenkirchen
1986 „Rolf Glasmeier - Fotografische Bilder“, Städtische Galerie sohle 1, Bergkamen
1972 „Rolf Glasmeier - Kaufhaus Objekte“, Museum Folkwang Essen, Essen
BILDNACHWEIS
© VG BILD-KUNST, Bonn 2014
LITERATUR
Knorre, Alexander von [Hrsg.]: Papier und konkrete Kunst :Rolf Glasmeier, Erwin Heerich, Vera Loermann ... ; Flottmann- Hallen Herne, 4.9.-17.10.1993. Herne, 1993.
Knorre, Alexander von [Hrsg.] B 1. 1969-1989; Installationen, Bilder, Objekte, Skulpturen ... Eine Ausstellung in d. Flottmann-Hallen, Herne, 7.10.-19.11.1989. Herne, Stadt, Emschertal-Museum. 1989.
Museum Bochum, Kunstsammlung [Hrsg.]: Gerade : Helmut Bettenhausen, Rolf Glasmeier, Jiri Hilmar, ... ; Museum Bochum, Kunstsammlung, 10.8. - 15.9.1985. Bochum, 1985.
Rüth, Uwe [Hrsg.] Chronologie Rolf Glasmeier. Zum Begreifen nahe. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 2.6.-28.7.1985 ; Installationen; Städtische Galerie Lüdenscheid, 31.1.-2.3.1986; Kaufhaus- und Bergbau-Objekte ... ; Städtische Galerie Sohle 1 Bergkamen, 2.2.-23.2.1986; Fotografische Bilder. Marl 1985.
Rompza, Sigurd: Arnulf Letto: Atelier Rolf Glasmeier, Gelsenkirchen;Galerie St. Johann. 1976. In: Saarheimat, 20.1976, 116.